solarmetrics

Messe: E-XPO 5020

Florian Dodegge bei der Produktvorstellung von solarmetrics bei der E-XPO 5020 in Salzburg

Am 24. bis 26. März fand das innovative Messeformat E-XPO 5020 statt, welches als erste Nachhaltigkeitsmesse in ganz Österreich gefeiert wurde. Das Event fand im Messezentrum Salzburg statt und zog insgesamt 15.000 Besucher an. Unter dem Motto „Die Energiewende gemeinsam meistern.“ wurden auf rund 12.000 m², in zwei Hallen, Themen wie E-Mobilität, Energieproduktion und -speicherung, Nachhaltiger Garten sowie Lifestyle & Ernährung behandelt.

solbytech war ebenfalls vertreten und stellte den Besuchern solarmetrics vor. Die herstellerunabhängige Software zur anschaulichen Datenvisualisierung von Green-Energy leistet einen wertvollen Beitrag in der Aufklärung und Sensibilisuerung zu nachhaltiger Stromerzeugung. Nachhaltigkeitskommunikation für eine grüne Zukunft!

Messe: Salz21

Pitch für das Format 2 Min. 2 Mio. auf der Salz21

© WKS / wildbild

Die New-Business-Tage der Salz 21 haben es in sich: Zahlreiche Unternehmen und Start-Ups aus dem Salzburger Raum sind im Messezentrum zusammengekommen. Dabei werden die eigenen Innovationen vorgestellt und sich fleißig mit anderen spannenden Unternehmen vernetzt.

Als ganz besonderes Highlight war dieses Jahr auch das Format „2 Minuten, 2 Millionen“ vertreten. In 8 Pitchingslots hatten die Startups die Möglichkeit das Publikum und die Jury von sich zu überzeugen. Wir von solbytech haben ebenfalls die Chance ergriffen und unsere Produktinnovtion solarmetrics auf die Bühne gehoben. Ein spannendes Erlebnis!

Interview mit solarmetrics

Unsere neueste Produktinnovation solarmetrics wurde vom Online-Magazin Easy Engineering genauer unter die Lupe genommen: Was ist solarmetrics? Für welche Branchen ist das Service interessant? Welche Funktionen bietet es und wo unterscheidet es sich zum Wettbewerb?

Anhand eines Interviews konnten wir Einblicke in die Features und den Mehrwert geben. Für alle Interessierten ist der Artikel unter folgendem Link nachlesbar.