ISMS-GAP-Analyse
Überprüfung der Standards von Informationssicherheitspraktiken für ISMS
Eine ISMS Gap-Analyse ist eine Methode zur Bewertung der Lücken zwischen dem aktuellen Stand des Systems für Informationssicherheits-Management (ISMS) eines Unternehmens und den Anforderungen der ISO 27001-Zertifizierungsnorm.
Im Wesentlichen untersucht die ISMS-Gap-Analyse, ob ein Unternehmen die Standards eines ISMS erfüllt oder nicht. Dabei werden die bestehenden Sicherheitspraktiken eines Unternehmens mit den Anforderungen eines ISMS verglichen, um festzustellen, wo es Abweichungen gibt. Diese Abweichungen werden als „Gaps“ bezeichnet. Anschließend werden Empfehlungen gegeben, wie diese Lücken geschlossen werden können, um die Sicherheit des Unternehmens zu verbessern.
Schließen Sie die Lücke zwischen dem Soll & Ist-Zustand und verbessern Sie Ihre Sicherheitspraktiken in Bezug auf ISMS
Eine ISMS-Gap-Analyse ist ein wichtiger Schritt bei der Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems. Es hilft Unternehmen dabei, ihre Sicherheitspraktiken zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.
Entdecken Sie den vollen Umfang von ISMS
ISMS-Umfang
Welche Bereiche und Assets müssen abgedeckt werden?
Strategieauswahl
Welche Strategie ist angemessen?
Unterstützung & Beratung
Wo können wir Ihnen im Prozess weiterhelfen?
Begleitung Zertifizierungsprozess
Wie können Sie sich optimal auf die Zertifizierung vorbereiten?
27001-Zertifikatsverlängerung
Welche Schritte müssen gesetzt werden?

Offene Fragen?
Nehmen Sie mit unserem zertifizierten ISMS nach ISO 27001 Beauftragten Florian Dodegge, MSc Kontakt auf. Ob vor Ort oder remote – wir von solbytech nehmen uns für Sie Zeit, um offene Fragen zu klären oder auf Ihre konkrete Situation einzugehen.