solbytech

Info-Abend: Cybersicherheit

Veranstaltung: Cybersicherheit für klein- und mittelständische Unternehmen

Wie gehen Hacker vor? Welche Kosten entstehen bei einem Angriff? Wie können sich Unternehmen mit präventiven Maßnahmen schützen? Welche Absicherungsmöglichkeiten bietet eine Cyberversicherung und welche Förderungsmöglichkeiten werden angeboten? All diese Punkte wurden letzte Woche bei unserer Veranstaltung in Kooperation mit der Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler GmbH miteinander verknüpft. Umrahmt von kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Tropfen war es uns ein Anliegen das Thema auf nahbare Weise unseren Teilnehmern näher zu bringen. Wir sagen DANKE an die zahlreichen Besucher und den wertvollen Input unserer Gastvortragenden: Adrian Pusch, Ariane Humitia und Florian Dürager.

Photos: @Gabriele Schwab (lightup photography) | Kulinarik: Klaus Lindinger (www.rebklaus.at)

Kooperationspartner RTVM

Kooperation Raiffeisen Tirol Versicherungsmakler GmbH

Wir bauen unser Kooperationsnetzwerk weiter aus und dürfen die Raiffeisen Tirol Versicherungsmakler GmbH recht herzlich vorstellen. 

Cybersicherheit muss ganzheitlich gedacht werden – aus diesem Grund macht die Kooperation mit einem starken Versicherungspartner durchaus Sinn: Die Symbiose aus präventiven Maßnahmen, laufenden Checks und Absicherung im Schadensfall rüstet Unternehmen umfassend gegen Hacking-Angriffe. Um nun auch Betriebe im Nachbar-Bundesland Tirol bei der Antragstellung zu unterstützen, arbeiten wir mit der RTVM zusammen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Teilnahme am Portfolio Forum

Einblick in das Portfolio Forum der Salzburg AG Bildcredits: ©SALZBURG AG/Bosnjak

Ein Tag ganz im Zeichen von Austausch & Innovation. 

Der Alltag als Green-Tech-Venture ist ereignisreich. In wenigen Wochen und Monaten können sich grundlegende Dinge ändern, auf die man folglich pro-aktiv reagiert. Beim Portfolio-Forum der @SalzburgAG hatten wir die Möglichkeit unser Unternehmen neu vorzustellen – in aller Frische, samt allen neuen Entwicklungen. Wir sagen Danke für diese tolle Möglichkeit, den Austausch und die entspannte Atmosphäre!

Bildcredits: ©SALZBURG AG/Bosnjak

Kooperationspartner RSVM

Kooperation von Raiffeisen Salzburg Versicherung GmbH mit solbytech für den Leistungsbereich solbysec

Wir dürfen stolz verkünden, dass wir in Zukunft mit der Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler GmbH gemeinsame Wege gehen.

Unser Leistungsbereich solbysec widmet sich vorrangig den Themen IT- und Cybersicherheit. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass viele Unternehmen hohen Handlungsbedarf haben und sich häufiger denn je auch für Versicherungspakete interessieren. Eine erfolgreiche Antragstellung ist aber erst nach der Erfüllung diverser Kriterien möglich. Aus diesem Grund arbeiten wir nun mit der Raiffeisen Salzburg Versicherungsmakler GmbH zusammen, um unseren Kunden neben präventiven Maßnahmen in der Praxis auch den Weg zum Abschluss einer Versicherung zu erleichtern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

UBIT Salzburg über solbysec

Berichterstattung von UBIT zu solbysec

Unter dem Motto „Weil Virenschutz allein nicht reicht.“ konnten wir der UBIT Salzburg unseren Teilbereich solbysec genauer vorstellen. Unter der Rubrik „Selected Business“ geht der Artikel über die gängigen Probleme in der Informations- und Cybersicherheit genauer ein.

Es ist wichtig, das Thema systematisch anzugehen und auf einen starken Partner zu vertrauen. solbysec bietet Unternehmen anhand einer Partnerschaft Entlastung. 

Preisverleihung WIKARUS

solbytech wird der zweite Preis des Salzburger Wirtschaftspreises WIKARUS verliehen.
Das Team von solbytech bei der Preisverleihung des WIKARUS 2023

Wir freuen uns über den zweiten Platz in der Kategorie: Unternehmensgründung!

Der Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS zeichnet Unternehmen für die innovative Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen aus. Bei der Preisverleihung am 16. Mai 2023 durch die Wirtschaftskammersalzburg wurde uns in der Kategorie „Unternehmensgründung“ der zweite Preis verliehen! 

Es freut uns ganz besonders, dass wir durch unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen die Jury überzeugen konnten und möchten uns ganz herzlich bei unseren Begleitern und Wegbereitern der letzten Jahre bedanken. Ein großes DANKE geht an:

Startup Salzburg (Natasa Deutinger) / FH Startup Center (Alissa Galllist) / Salzburg AG (Florian Übelacker) / Innovation Salzburg (Romana Schwab, Florian Dürager) / Wirtschaftskammer Salzburg (Robert Etter, Alexandra Rettensteiner und Katharina Krabath, Martin Niklas) / FFG / FH Salzburg (Dominik Engel, Simon Kranzer) / sproof (Clemens Brunner, Fabian Knirsch) / audvice (Sophie Bolzer) / Velovio (Tanja Friedrich) / cognify (Martin Simmerstatter, Norbert Walchhofer) / Möbel Maier / Glogar Umwelttechnik / ENcome / 
BNI – aktive Mitglieder DACH Region 

Salzburger Wirtschaftsforum

solbytech beim Salzburger Wirtschaftsforum im Salzburg Congress am 15. Mai 2023

Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik an einem Ort: Das Salzburger Wirtschaftsforum war am 15. Mai wieder Treffpunkt für spannende Impulse und Einsichten. Neben Jungunternehmen und Forschungsprojekten aus der Region hatten auch wir die Ehre als Start-Up mit dabei zu sein und unsere innovativen Lösungen, Strategien und Ideen vorzustellen.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Salzburger Industriellenvereinigung Peter Unterkofler und dem Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurden spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen mit diversen Unternehmen weit über Salzburg hinaus geführt – Meinungsaustausch und Wissenstransfer garantiert.

Nominierung WIKARUS

solbytech wird 2023 für den Salzburger Wirtschaftspreis WIKARUS nominiert.

Der WIKARUS ist der wichtigste Preis für innovative Leistungen von Unternehmen in Salzburg. Die Auszeichnung würdigt beeindruckenden Leistungen von Unternehmen, die durch die Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen wichtige Impulse für Wachstum, Beschäftigung und Erfolg setzen.

Darum freut es uns umso mehr, dass wir es unter die Top 5 in der Kategorie „Unternehmensgründung“ geschafft haben! Die Preisverleihung findet am Dienstag, 16. Mai 2023 statt – drückt uns die Daumen

Messe: Salz21

Pitch für das Format 2 Min. 2 Mio. auf der Salz21

© WKS / wildbild

Die New-Business-Tage der Salz 21 haben es in sich: Zahlreiche Unternehmen und Start-Ups aus dem Salzburger Raum sind im Messezentrum zusammengekommen. Dabei werden die eigenen Innovationen vorgestellt und sich fleißig mit anderen spannenden Unternehmen vernetzt.

Als ganz besonderes Highlight war dieses Jahr auch das Format „2 Minuten, 2 Millionen“ vertreten. In 8 Pitchingslots hatten die Startups die Möglichkeit das Publikum und die Jury von sich zu überzeugen. Wir von solbytech haben ebenfalls die Chance ergriffen und unsere Produktinnovtion solarmetrics auf die Bühne gehoben. Ein spannendes Erlebnis!

Green Tech Startups 2023

Wir sind Teil der Green Tech Valley 2023! Zusammen mit über 160 technologiebasierten jungen Unternehmen dürfen wir innovative Lösungen für Klimaschutz- und Kreislaufwirtschaft präsentieren. 

Das Green Tech Valley vernetzt Unternehmen, Industrie und StartUps in Bezug auf grüne Innovationen. Dieses Vorgehen fördert das Wachstum spannender Leuchtturmprojekte und sorgt für eine bessere Sichtbarkeit.